Vielen Dank für Ihr Interesse. Der Schutz Ihrer Privatsphäre ist sehr wichtig. Daher im folgenden ein paar Informationen über den Umgang dieses Dienstes mit personenbezogenen Daten.
Verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutzgesetze ist:
Postanschrift: |
Romy Marsel Steinstr. 23 D-76131 Karlsruhe |
---|---|
Telefon: | +49 721 3841492 |
E-Mail: | romy@ashtangalotus.de |
Beim Zugriff auf diesen Web-Dienst werden folgende Informationen erfasst, welche keine Rückschlüsse auf Ihre Person zulassen:
Die Daten werden intern statistisch ausgewertet, um den Dienst zu verbessern.
Es erfolgt keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte.
Bei Ihrer Kontaktaufnahme via E-Mail oder telefonisch werden nur die Informationen erfasst, welche Sie selbst bzw. die von Ihnen genutzten Systeme übermitteln. Diese werden für den erforderlichen Zeitraum intern gespeichert, um Ihre Anfrage bearbeiten und für Rückfragen mit Ihnen Kontakt aufnehmen zu können.
Es erfolgt keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte. In Einzelfällen kann es sinnvoll sein, z.B. Ihre Kontaktdaten an Dritte zu übermitteln. Dies geschieht jedoch nur nach Ihrer expliziten Einwilligung (z.B. via E-Mail) im konkreten Einzelfall.
Alle Online-Kurse werden technisch von einem eigenen System in Karlsruhe vermittelt. Es werden dabei, im Gegensatz zu den sonst üblichen Videokonferenzsystemen, keinerlei Daten an Dritte übermittelt.
Sämtliche Datenübertragung ist gemäß aktuellem Stand der Technik verschlüsselt.
Beim Online-Kurs sehen und hören sich alle Teilnehmer auch gegenseitig. Wer damit nicht einverstanden ist, kann die Übertragung von Bild und/oder Ton auch einfach abschalten.
Es werden keine Aufzeichnungen angefertigt und alle Teilnehmer verpflichten sich, ebenfalls keine der empfangenen Audio- und Video-Daten aufzuzeichnen!
Nach Beendigung einer Sitzung wird die Sitzung mit allen Meta-Daten gelöscht.
Sie können jederzeit kostenfrei die im folgenden aufgeführten Rechte in Anspruch nehmen. Bitte wenden Sie sich hierzu direkt an die oben genannte verantwortliche Stelle.
Sie können eine Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten anfordern.
Sie können eine Berichtigung der über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten veranlassen.
Sie können eine Löschung der über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten veranlassen.
Sie können eine Sperrung der Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten veranlassen. Bitte beachten Sie, dass hierzu je nach Art der Daten eine Erfassung persönlicher Daten in einer Sperrliste erforderlich ist.
Sie können eine Übertragung der über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten veranlassen.
Sie können jederzeit gegen die Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten Widerspruch einlegen.
Sollten die oben genannten Angaben wider Erwarten Ihre Anliegen bzgl. Datenschutz nicht zu Ihrer Zufriedenheit klären, so wenden Sie sich bitte direkt an die oben genannte verantwortliche Stelle. Gemeinsam lassen sich Unklarheiten und Missverständnisse sicher sehr einfach klären.
Bitte haben Sie Verständnis, dass beim Bearbeiten Ihrer Anfragen eine hinreichend sichere Identifikation erfolgen muss. Dies dient ausschließlich dem Schutz Ihrer persönlichen Daten und wird in einer dem Einzelfall angemessenen Art und Weise erfolgen.
Es ist ferner Ihr gutes Recht, sich an die zuständige Aufsichtsbehörde zu wenden:
Der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit
Baden-Württemberg
Postfach 10 29 32
70025 Stuttgart